Für alle

Herzlich Willkommen im Bereich für Erwachsene

Für Alle

Schnuppern Sie doch mal 'rein in diese ganz unterschiedlich ausgerichteteten Gruppen unserer Gemeinde.

 

Besonders wichtig sind uns die Hauskreise, die jeder und jedem offen stehen und ganz unterschiedliche Schwerpunkte in der Ausrichtung setzen.


Aktive Unternehmungen, Feiern und vieles mehr stehen auf dem Programm z.B. beim Frauen-Oasentag.

 

Es gibt Gruppen wie der MatthäusMännerTreff, die stärker inhaltlich arbeiten und sich regelmäßig an festen Terminen in der Gemeinde treffen. Beim gemeinsamen Bibellesen oder Gedankenaustausch kommen Männer ganz unterschiedlichen Alters zusammen, lernen einander kennen und teilen ein Stück Ihres Glaubens.

 

Unsere Gemeinde-Freizeiten sind ganz besondere Highlights im Gemeindeleben - dazu laden wir herzlich ein!

Ansprechpartner

Wenn Du Fragen hast,
melde Dich einfach bei Hildegard Kuithan

Presbyterin für die Bereiche Offene Gruppen, Frauen, Senioren

hildegard.kuithan@matthaeusgemeinde.org

Hauskreise

Gemeinsam Singen, Beten, Bibellesen …

… in unserer Gemeinde ist das auf vielfältige Art und Weise möglich.

 

Es gibt Hauskreise an fast allen Tagen der Woche mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Den einen ist das gemeinsame Gebet füreinander und für Gott und die Welt sehr wichtig, anderen ist der gemeinsame Lobpreis Gottes wichtig und unverzichtbarer Bestandteil des Abends.

Es gibt eher sachlich orientierte Hauskreise, aber auch missionarisch ausgerichtete; es gibt Hauskreise mit viel Fluktuation und solche, die über Jahre zusammenbleiben…

 

Allen gemeinsam ist jedoch, dass sich zwischen 6 und 12 Personen regelmäßig - d.h. wöchentlich oder 14-täglich - treffen, um den großen Schein des Evangeliums in die kleinen Münzen des alltäglich lebbaren Glaubens einzuwechseln und sich darin gegenseitig Hilfen zu geben.

Unsere Hauskreise sind ein wichtiges Standbein der Gemeinde. Das Ziel dieser Kleingruppen ist, dass möglichst viele ein Zuhause in der Gemeinde haben.

 

Außer den Hauskreisen für Erwachsene gibt es in Matthäus eigene Jugendhauskreise und Junge Erwachsenen-Hauskreise.

Ansprechpartner

Wenn Du Fragen hast,
melde Dich einfach bei Hosanna Panjaitan

Presbyterin für die Bereiche Hauskreise und geistl. Kleingruppen

hosanna.panjaitan@matthaeusgemeinde.org

Matthäus für Geflüchtete

Ein Aspekt unserer Vision ist es, ein zu Hause zu schaffen und ein einladender Ort der Gemeinschaft zu sein. Daher engagieren wir uns als Gemeinde auch dafür, geflüchteten Menschen dieser Ort zu sein und sie willkommen zu heißen. Die Gründe für ihre Flucht sind u. a. Krieg, Zerstörung, Verfolgung und Folter.

 

Geflüchtete Menschen sind mitunter viele Monate in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht. Ohne Sprachkurs, einheimische Freunde und ohne Arbeit ist dies oft die schwerste Zeit in dem neuen, fremden Land. Diese Menschen, Familien und Kinder sind uns wichtig.

Wir wollen die Liebe Gottes weitergeben und einen Zugang zum Glauben fördern, weil wir sicher sind, dass sich durch die gelebte Christusnachfolge der Auftrag ergibt, dass wir uns für Notleidende und Bedrängte und damit auch für geflüchtete Menschen einsetzen.

Das Christuswort: "Ich bin ein Fremder gewesen" soll wahr werden …

Ansprechpartner

Wenn Du Fragen hast,
melde Dich einfach bei Andreas Tiefenbach

Presbyter für den Bereich "Matthäus für geflüchtete Menschen"

andreas.tiefenbach@matthaeusgemeinde.org

Frauen-Oasentage und -Freizeit

Mehrmals im Jahr veranstalten wir in loser Folge Frauen-Oasentage im kleinen Gemeindesaal.

Jeweils für einen Samstagvormittag kommen wir zusammen zum Auftanken, Hören, Reden und zu einem gemeinsamen Mittagessen mit Mitbring-Buffet. Eingeladen sind alle Frauen, egal welchen Alters.

Wir freuen uns immer über neue Besucherinnen.

 

 

Vom 22.-24. September 2023 fahren wir Frauen ins Gertrudenstift beim Kloster Bentlage in Rheine. Das Anmeldeformulare finden Sie hier; bitte ausgefüllt ans Gemeindebüro senden.

Vielen Dank.

 

 

Hinweis:

Es gibt eine WhatsApp-Gruppe, über die Infos mit Angeboten für Frauen unserer Gemeinde bekannt gemacht werden. Nähere Angaben dazu gibt es im Gemeindebüro.

Wenn Du Fragen hast,
melde Dich einfach bei Hildegard Kuithan

Presbyterin für die Bereiche Offene Gruppen, Frauen, Senioren

hildegard.kuithan@matthaeusgemeinde.org

MatthäusMännerTreff

Wir laden ein zu:

  • Gesprächsabenden, Kochevents und Ausflügen
  • einem Männertreff, der in der Regel am 2. Freitag im Monat abends stattfindet
  • einem offenen Kreis. Es können alle Männer (ab 18 Jahren) kommen, die Interesse am Austausch und an der Gemeinschaft haben
  • einem Treffen, bei dem jeder persönlich wachsen kann. Wir wollen voneinander lernen, miteinander wachsen, zusammen etwas erleben und uns konkurrenzfrei begegnen
  • einem Männerkreis, der Reibungsfläche und konstruktive Auseinandersetzungen, aber auch eine herzliche Gemeinschaft mit „Wohlfühlfaktor“ bietet

 

Die jeweilige Einladung erfolgt über einen WhatsApp-Verteiler mit der Bitte um Zusage, damit der verantwortliche Gastgeber bzw. Organisator planen kann.

 

 

 

Die Termine findet ihr im Matthäus-Kalender

 

Wenn Du Fragen hast,
melde Dich einfach bei Michael Witt

0178 913 83 04

Koch-Event

Wir haben die neue Gemeindeküche und wollen sie in Zukunft intensiver für unterschiedliche Veranstaltungen nutzen. Dazu braucht es jedoch Freiwillige, die das Essen dort zubereiten.

Wenn es dich anspricht, unsere neuen Geräte zu bedienen und du einen sicheren Umgang damit erlernen willst, hast du hiermit die Gelegenheit, das in einer kleinen Gruppe kennen und schätzen zu lernen.

Gemeinsam bereiten wir jeweils an einem Mittwochabend im Monat unterschiedliche Speisen zu und verspeisen sie anschließend zusammen.

 

Dein Beitrag wäre die Bereitschaft, dich auf Neues einzulassen, eine Kochschürze mitzubringen, ggf. etwas zu Schreiben, und die Entrichtung eines Kostenbeitrages von 5,00 € für das Essen mit einem Getränk.

Falls dein Interesse geweckt wurde und du es einmal ausprobieren möchtest, sende bitte eine Mail an: Dietmar.Weniger@web.de mit dem Betreff Koch-Event Gemeindeküche

 

Zu einem Koch-Event gehört die Vorbereitung, die Zubereitung, das Essen selbst und das anschließende Aufräumen. Ich denke, dass je nach Menü das Essen zwischen 19.30 und 20.00 Uhr auf dem Tisch steht und wir gegen 21.30 Uhr den Abend beenden werden.

Wohl gespeist ... Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

 

Die nächsten Termine: 29.03.2023, 26.04.2023 und 24.05.2023 jeweils ab 18.00 Uhr

Gemeinde-Freizeiten

Gemeinsam auf eine Freizeit zu fahren, ist eine in unserer Gemeinde lange gepflegte Tradition.
Denn Freizeiten sind eine sehr gute Möglichkeit, die Matthäusgemeinde und einander besser kennenzulernen.

 

Gemeinde-Freizeit über das Karnevals-Wochenende

Über das Karnevals-Wochenende bieten wir eine Gemeinde-Freizeit an.
Willkommen sind alle vom Baby- bis zum Seniorenalter.

 

 

Frauen-Freizeit

vom 22.-24. September 2023 im Gertrudenstift beim Kloster Bentlage in Rheine.

Siehe auch hier.

Musik

In unserer Gemeinde bieten wir Musikangebote "für jedermann” an; im Mittelpunkt steht dabei nicht die möglichst hohe musikalische Qualität als Selbstwert, sondern der Mensch – als Musizierender und als Hörer – und sein persönlicher Zugang zum Glauben.

Unsere nebenberufliche Organistin Deborah Rawlings ist für die liturgische Gestaltung des Gottesdienstes am Sonntagmorgen verantwortlich.
In mehr als jedem zweiten Gottesdienst wird ein großer Liedanteil durch eine Band begleitet. Dazu stehen mehrere Bands zur Verfügung, die für eine tolle Musikvielfalt sorgen.

 

Für verschiedene Jugendevents, besonders aber für den Challenge-Lobpreisgottesdienst haben wir eine eigene Band.

 

Auch in vielen Kleingruppen wird gesungen, begleitet von verschiedenen Musikerinnen und Musikern mit Gitarre oder Klavier, altersmäßig beginnend mit dem Gottesdienst für die Allerkleinsten …

Ansprechpartner

Wenn Du Fragen hast,
melde Dich einfach bei Simon Müller-Scheffsky

Presbyter für die Bereiche Musik, Technik, Events

simon.mueller-scheffsky@matthaeusgemeinde.org

Senioren

"Ich will euch bis ins Alter tragen."

Diese Zusage Gottes ist das Leitmotiv für unser Angebot für Seniorinnen und Senioren.

Wenn Du Fragen hast,
melde Dich einfach bei Melanie Decher

02501-92 86 02
senioren@matthaeusgemeinde.org