Egal ob es sich um eine Bescheinigung handelt, eine Tauf- oder Trauanmeldung oder einfach die Frage, zu welcher Gemeinde Sie gehören:
Das Büro der Matthäusgemeinde ist die richtige Anlaufstelle für Sie.
Also, wenn Sie Fragen oder ein Anliegen haben:
Sie sind herzlich willkommen!
Willkommen in der Matthäusgemeinde
Das Gemeindebüro - die Visitenkarte der Gemeinde

Wenn Du Fragen hast,
melde Dich einfach bei Annette Fehsenfeld im Gemeindebüro
Antoniusstraße 32
48151 Münster
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. 10.00 - 12.00 Uhr
Mi. 15.00 - 17.00 Uhr
In der Woche vom 22.4. bis zum 25.4. nur am 24.4. geöffnet
0251-52 39 50
0251-52 09 899
gemeindebuero@matthaeusgemeinde.org
Ehrenamtliche Mitarbeit
Gott baut seine Gemeinde durch viele verschiedene Menschen.
Wir suchen solche, die sich engagieren und bei uns ehrenamtlich mitarbeiten wollen.
Vielleicht haben Sie aber auch Fragen, die Sie zuerst besprechen möchten:
Warum ist es für mich sinnvoll, in der Gemeinde mitzuarbeiten?
Was bekomme ich durch die Mitarbeit zurück?
Wenn ich in eine Mitarbeit einsteigen würde, kann das auch "auf Probe" oder befristet geschehen?
Gibt es Schulung und Begleitung bei der Mitarbeit?
Oft haben wir erlebt: Wenn Gott Talente, besondere Gaben und Fähigkeiten, geschenkt hat, ist das in den meisten Fällen (s)ein Hinweis auf ein geeignetes Tätigkeitsfeld zum Aufbau seiner Gemeinde.
Interesse?
Bitte melden Sie sich bei uns unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, des Geburtsjahres und Ihrer E-Mailadresse über unser Kontaktformular.
Schreiben Sie doch bitte dazu, für welchen Bereich Sie sich besonders interessieren:
- Kinder und Familie
- Jugendliche
- Junge Erwachsene
- Erwachsene
- Musik
- Senioren
- Matthäus für geflüchtete Menschen
- Hauskreise
- anderes / weiß noch nicht
Presbyterium
Das Presbyterium (von griech.: "presbyteroi" = Älteste) ist das Leitungsteam der Gemeinde. Zu unserem Selbstverständnis gehört, dass wir von einem Team und nicht von einem Einzelnen geleitet werden. So werden bei der Leitung verschiedene Gaben und Sichtweisen eingebracht.
Zu unserem Presbyterium gehören neun durch die Gemeinde gewählte Presbyterinnen und Presbyter sowie eine ernannte Jugendpresbyterin und der Pfarrer. Die Presbyteriumswahl findet alle vier Jahre statt. Oft werden unsere Hauptamtlichen beratend mit dazu eingeladen.
Jede Presbyterin und Presbyter der Matthäusgemeinde betreut ein oder mehrere Spezialgebiete und ist Leiterin / Leiter eines Gemeindebereiches. Darüber hinaus sind sie natürlich ansprechbar zu allen Bereichen der Gemeindearbeit.









Andreas Tiefenbach
Presbyter, 2. Vorsitzender des Presbyteriums. Bereich "Matthäus für Geflüchtete" und Raumgespräche

Hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Das Team der Hauptamtlichen:







Förderverein und Matthäusgemeinde
Da die Finanzmittel des Gemeindehaushaltes nicht für die Anstellung aller Hauptamtlichen ausreichen, ist unser Förderverein eingesprungen:
Katharina und Simon Baumgärtner, Deborah Rawlings und Peter Weinekötter sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die beim Förderverein angestellt sind.
Weitere Infos zur Arbeit des Fördervereins und wie er unterstützt werden kann, sind hier zu finden.
BFD / FSJ in Matthäus
Ein freiwilliges Jahr in der Ev. Matthäusgemeinde Münster?
Hast Du Lust auf eine lebendige evangelische Kirche mit vielen Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien? Es gibt vielseitige Angebote für alle Altersklassen, Hauskreise und Mitarbeiterteams - einfach tolle Menschen, die mit Jesus unterwegs sind.
Zum 1. September 2025 bieten wir Dir an, einen Bundesfreiwilligendienst / ein freiwilliges soziales Jahr in der Kinder- und Jugendarbeit unserer Kirchengemeinde zu starten.
Hier sind die Details der Ausschreibung sowie ein Kontakt für Fragen und die Bewerbung zu finden. Unbedingt lesenswert: der spannende Erfahrungsbericht von Luisa, unserer FSJ-lerin 2023/2024.
Predigerinnen und Prediger
Nicht nur der Pfarrer predigt in der Matthäuskirche, auch einige Laien mit entsprechender kirchlichen Ausbildung bereichern als Prädikantinnen, Prädikanten und Laienprediger regelmäßig die Gottesdienstgestaltung.









Der Matthäus-Newsletter
Jetzt abonieren und auf dem Laufenden bleiben