Die Kinderfreizeit, das Zeltwochenende und dieKinderferienwoche 2025 werden veranstaltet von derEvangelischen Matthäusgemeinde Münster. In den jeweiligenPreisen inbegriffen sind: Fahrtkosten, Eintrittspreise undVerpflegung. Die Unterbringung auf der Kinderfreizeit/ beimZeltwochenende erfolgt nach Geschlechtern getrennt. Für dieSelbstversorgung während der Kinderfreizeit ist einKüchenteam verantwortlich, in der Kinderferienwochebekommen wir Essen von einem Catering-Unternehmen. DieTeilnehmer/ innen helfen gelegentlich beim Putzen und Spülenmit. Der/ die Teilnehmer/ in verpflichtet sich, den Anweisungender verantwortlichen Mitarbeitenden nachzukommen, die demreibungslosen Ablauf der Maßnahme dienen. Verstößt er/ sielaufend dagegen oder kommt es nach Aussprache zu keinergütlichen Lösung, ist der Leiter berechtigt, nachBenachrichtigung des/ der Erziehungsberechtigten oder der im„Notfall zu benachrichtigenden“ Person den/ die Teilnehmer/in auf eigene Kosten vorzeitig nach Hause zu schicken bzw.abholen zu lassen. Nach der Anmeldung wird eineTeilnahmebestätigung per E-Mail zugestellt. Bei derKinderferienwoche ist es möglich, sich für die kompletteWoche oder auch für einzelne Tage anzumelden. Wird dieMindestteilnehmerzahl nicht erreicht, können dieKinderfreizeit/ das Zelt Woe sowie die Kinderferienwoche bis zusieben Tage vor Beginn abgesagt werden. Die Anmeldung isterst gültig, wenn binnen zwei Wochen nach Empfang derTeilnahmebestätigung (per E-Mail) der Teilnahmebetragüberwiesen wird. Wer den Teilnahmebetrag nur teilweise odergar nicht aufbringen kann, wende sich bitte vertrauensvoll anPeter Weinekötter.
Teilnahmebedingungen Kinderfreizeit/Kinderferienwoche
Teilnahmebedingungen Kinderfreizeit/Kinderferienwoche
Wenn Du Fragen hast,
melde Dich einfach bei Peter Weinekötter
Projektleiter "Matthäus für Kinder"
Der Matthäus-Newsletter
Jetzt abonieren und auf dem Laufenden bleiben